Ihre Musikschule
Aktuelles
Corona-Infos
Unsere Philosophie
Unsere Angebote
Ensemble-Spiel
Schnupperstunde
Gebühren und AGB
Impressum
Datenschutz

 

 

 Unsere Philosophie

 

Steigende schulische Anforderungen, immer mehr Hausaufgaben, viele Klausuren, der Sportverein, im Erwachsenenalter familiäre und berufliche Verpflichtungen – und nun noch ein Instrument lernen?

Klar, ein Instrument zu lernen, das kostet Zeit und Mühe. Doch es zahlt sich doppelt aus, denn nicht nur die Fähigkeiten auf dem Instrument wachsen stetig, sondern auch das Konzentrationsvermögen, die Ausdauer und die Motivation zum Lernen. Das Erlernen eines Instruments erfordert genaues Hinsehen, aufmerksames Zuhören, präzise Aufnahme und Wiedergabe des Geschehenen und Gehörten sowie komplexes Handeln. Dieses Lernen parallel auf kognitiver und motorischer Ebene schärft die Sinne und koordiniert sie miteinander. Dies sind Effekte, die sich auf alle Lernbereiche, also auch auf die Schule, übertragen und damit das Lernen generell erleichtern. Durch individuelle Zuwendung, besonders im Einzelunterricht, werden Fortschritte und Erfolge kontinuierlich und unmittelbar zurückgemeldet, was zur Steigerung des Selbstvertrauens in sich und die eigenen Fähigkeiten beiträgt. Das Musizieren in Gruppen erfordert ein harmonisches Wechselspiel aus Anderen-zuhören und Sich-mitteilen. Dadurch wird das Sozialverhalten gefördert.

Erwachsene stellen oft die Frage: Bin ich nicht schon zu alt, um ein Instrument zu lernen?

Nein, man ist nie zu alt. Zugegeben, Kinder lernen leichter, weil ihre Aufmerksamkeit mehr auf dem Prozess als auf dem Ergebnis liegt. Erwachsene lernen deshalb aber nicht schwerer, sondern nur anders. Ihnen kommen vollständig entwickelte kognitive und motorische Fähigkeiten zu Gute. Das Erlernen eines Instruments steigert auch bei Erwachsenen das Selbstvertrauen, schärft und differenziert die Wahrnehmung und lenkt die Aufmerksamkeit auf das persönliche Wachstum. Nicht zuletzt wird auch Freude am Lernen vermittelt - und das lohnt sich: Man lernt ja schließlich ein Leben lang.

Sogar im Seniorenalter ist es nicht zu spät, ein Instrument zu lernen. Hier trägt der Unterricht zusätzlich dazu bei, kognitive und motorische Fähigkeiten zu erhalten.  

Haben Sie Interesse, für Ihr Kind oder sich selbst? Dann können Sie sich hier über unsere Angebote informieren.

Top

Ihre Musikschule | Tel.: 06402 6906